Info zu Ihrem Besuch

Informationen zum Theaterbesuch im Mathilde Westend

Kartenbestellung
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Karten nicht stoniert werden können.

Falls Sie Rollstuhlfahrer sind, geben Sie dies bitte bei der Kartenbestellung an, damit wir die Bestuhlung dementsprechend anpassen können.

Eintrittskarten
Karten kosten je nach Veranstaltung zwischen 24-28€
Ab Oktober 2020 sind keine Ermäßigungen mehr verfügbar.

! Wenn Sie in finanziellen Schwierigkeiten sind – eine Vorstellung gerne besuchen möchten, es sich aber nicht leisten können, schreiben Sie uns an. Wir finden eine Lösung.

Kollegenkarten bitte per Mail bestellen an: mathilde.westend@gmx.de (vorherige Überweisung notwenig / nur für Schauspieler)

Am Abend der Vorstellung
Das Theater öffnet immer eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Ein Nacheinlass ist nicht möglich. Bei den Veranstaltungen „When Jokers Attack“ und „Sofja Tolstaja“ ist der Einlass erst fünf Minuten vor Beginn Ihres Slots möglich.

Garderobe
Da wir keine Garderobe haben, wäre es super, wenn Sie keine allzu großen Gegenstände wie Koffer, Kinderwägen, große Shoppingtüten, Reiserucksäcke, Instrumente o.Ä. mitbringen, da wir diese nicht verstauen können.

Gutscheine
Ab sofort können Sie einen Gutschein bestellen, wenn Sie Karten fürs Mathilde verschenken wollen. Der Gutschein ist im Format A5 und wird Ihnen per Post zugesendet.
Kosten: 6,45€ pro Gutschein.

Stornierung / Rückgabe / Umtausch

Verkaufte Eintrittskarten können grundsätzlich weder zurückgenommen noch umgetauscht werden. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Absatz 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Kartenverkauf bindend und verpflichtet gemäß den bestehenden Regelungen zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

Empfehlung
Wir können Ihnen unseren Nachbarn den Ederwirt in der Gollierstraße 83 wärmstens empfehlen. Hervorragende bayrische Küche, eine besondere Bier- und Getränkeauswahl sowie freundlichstes Personal runden einen Theaterbesuch bei uns perfekt ab.

Hunde sind im Mathilde Westend nicht erlaubt.

Wir freuen uns sehr auf ihren Besuch!